Archiv für das Jahr: 2021

Ehrenamtliche Bürgerprojekte 2018!

Die LAG Rhein-Wied hat im Jahr 2018 sieben Ehrenamtliche Bürgerprojekte gefördert. Zum zweiten Mal konnten engagierte Bürger in der Region von der Förderung profitieren! Das Leutesdorfer Dorfmuseum e.V. hat mit der Förderung neues Mobiliar für Veranstaltungen angeschafft. Damit können Jung und Alt in den verschiedenen Aktivitäten des Museums teilnehmen. In Niederbreitbach hat das Dorfmuseum die [...]

Von |2021-05-20T13:42:51+02:00Mai 20th, 2021|Projekte aus der Region|0 Kommentare

Ehrenamtliche Bürgerprojekte 2017!

Die LAG Rhein-Wied hat im Jahr 2017 sieben Ehrenamtliche Bürgerprojekte gefördert. Zum ersten Mal konnten Bürger in der Region von der Förderung profitieren. Die Arbeitskreisschule Wirtschaft Linz am Rhein wollte ein Video zu den verschiedenen Berufsausbildungen in der Schule drehen. Mit der Förderung konnten sie das Videoequipment anschaffen! Der Heimatverein Rheinbreitbach e.V. hat verschiedene Hinweistafeln [...]

Von |2021-05-17T08:46:43+02:00Mai 17th, 2021|Projekte aus der Region|0 Kommentare

„Regionale Produkte und Direktvermarktung“

Die Situation der Landwirtschaft im rheinland-pfälzischen Westerwald ist gekennzeichnet von wenigen Produktlinien und eingeschränkten Absatzwegen. Die Landwirtschaft hat in den letzten Jahren einen deutlichen Schrumpfungsprozess erfahren. In der Region Westerwald-Sieg und den benachbarten LAGen im geografischen Westerwald gab es bereits verschiedene Ansätze für die Direktvermarktung von regionalen Produkten, die bisher nicht vernetzt oder nicht nachhaltig [...]

Von |2021-08-17T13:50:01+02:00Mai 3rd, 2021|Projekte aus der Region|0 Kommentare

Relaunch der Webseiten entlang des Romantischen Rheins – ein Framework für alle

Die touristischen Organisationen entlang des Romantischen Rheins wie z.B. der Zweckverband Welterbe Oberes Mittelrheintal oder die Regionalagentur Romantischer Rhein Tourismus GmbH hatten bis 2017 mehr als zehn verschiedene Onlinepräsenzen. Die Webseiten waren in ihrer Außendarstellung jeweils sehr unterschiedlich aufgestellt. Für den Nutzer war es unpraktisch, weil nicht alle Informationen auf einer Webseite zugänglich waren.  Zudem [...]

Von |2021-08-17T13:45:11+02:00April 29th, 2021|Projekte aus der Region|0 Kommentare

Modularer Lehrgang zur Gästeführerausbildung „Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer Rheinland-Pfalz e.V“

Ziel des Projektes war die Ausbildung von Gästeführern für den Naturpark Rhein-Westerwald. Die Ausbildung wurde nach den Vorgaben des BANU (Bundesweite Arbeitskreis der staatlich getragenen Umweltbildungsstätten im Natur- und Umweltschutz) und des BVGD (Bundesverband der Gästeführer in Deutschland e.V.) zertifiziert. Die Absolventen stehen der Region als Gästeführer zur Verfügung und tragen damit zur Entwicklung des [...]

Von |2021-08-17T13:41:30+02:00April 26th, 2021|Projekte aus der Region|0 Kommentare

Einreichungsfrist für Bürgerprojekte in LAG Rhein-Wied verlängert!

Die LAG Rhein-Wied konnte 2020 insgesamt 15 Projekte über die Förderung von ehrenamtlichen Bürgerprojekten auf die Beine stellen! Die Vielfalt der Bürgerprojekte ist in der Region sehr groß. In Leubsdorf hat die Rentnergilde zum Beispiel eine riesige Aussichtsbank nahe dem „Koppe Kreuz“ aufgestellt. Ein Besuch zur Orchideenblüte, die man von der Bank aus wunderbar beobachten [...]

Von |2021-04-19T15:39:39+02:00April 19th, 2021|Allgemein|0 Kommentare

Digitale Informationspunkte

Bis zum Jahr 2020 gab es keine Informationssäulen im Naturpark Rhein-Westerwald, die den Naturpark als Ganzes bewerben konnte. Mit Hilfe von LEADER wurden in jeder Verbandsgemeinde jeweils eine digitale Informationssäule installiert. Damit können Einheimische und Touristen den Naturpark Rhein-Westerwald auf anschauliche Art und Weise erleben und sich über den Naturpark informieren. Zudem können die Besucher [...]

Von |2021-05-03T08:36:30+02:00April 19th, 2021|Projekte aus der Region|0 Kommentare

Jugend-Graffiti Projekt Unkel

Die Verbandsgemeinde Unkel wollte den öffentlichen Raum, speziell das Gelände der Stadt- und Verbandsgemeindeverwaltung, für Besucher attraktiver gestalten. Deshalb wurde die den Parkplatz umgebende graue Betonmauer künstlerisch in Szene gesetzt. Neben der rein optischen Aufwertung ging es auch um die Integration von Jugendlichen und Kinder in das Leben der Verbandsgemeinde. Hier haben die Schüler der [...]

Von |2021-08-17T11:26:20+02:00April 8th, 2021|Projekte aus der Region|0 Kommentare

Interaktives Touristenkommunikationssystem

Die Stadt Linz am Rhein ist geprägt von spätmittelalterlichen Fachwerkhäusern und weiteren kunstgeschichtlich bedeutsamen Baudenkmälern. Leider geht dieses Bild nach und nach verloren. Gerade für die junge Generation ist das Bild der „Bunten Stadt am Rhein“ nicht im Stadtraum präsent. Mit Blick auf die Besonderheiten bei Verwendung von Baumaterialien in der alten Stadt (Linz war [...]

Von |2021-08-17T11:15:29+02:00April 6th, 2021|Projekte aus der Region|0 Kommentare

Premiumwanderweg „Linzer Basalt-Schleife“

Mit der Unterstützung von LEADER konnte die Verbandsgemeinde Linz am Rhein den Premium-Rundwanderweg „Linzer Basalt-Schleife“ einreichen. Im Rahmen dieses Wanderweges kann man die kulturhistorischen Bezüge der Region entdecken, das Verständnis für die Entstehung, Pflege und Entwicklung der Kulturlandschaft wecken und die geologisch bedeutsamen Landschafstypen im Rheintal erkennen. Der Wanderweg hat einer Länge von ca. 16 [...]

Von |2021-08-17T11:09:01+02:00März 19th, 2021|Projekte aus der Region|0 Kommentare
Nach oben