Freiflächen-Photovoltaik ist ein „zweischneidiges Schwert“
Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Dialogveranstaltung am 9. März zum Thema „Freiflächen-Photovoltaik in der Landwirtschaft“. Mehr als 200 Gäste folgten der Einladung der regionalen Initiative „Landwirtschaft, die Werte schafft. Regional hingeschaut“ in [...]
Besuch Weihnachtsdorf Waldbreitbach
Im Rahmen unserer 8. LAG Vollversammlung haben wir auch den Weihnachtsdorf in Waldbreitbach besucht Folgende Projekte wurden bis jetzt mit LEADER in der Ortsgemeinde Waldbreitbach gefördert: Außenbeleuchtung Tourist-Information Waldbreitbach Außenanlagen mit E-Bike-Ladestation Multifunktionale Sportanlage Advenstkalenderhaus [...]
Förderaufruf Bürgerprojekte 2023!
Ab sofort können Vorhaben im Rahmen der Ehrenamtlichen Bürgerprojekte eingereicht werden. Hier gilt der 03. April als Einsendefrist und der 26. April als Auswahldatum. Eingeladen zur Projekteinreichung sind alle ehrenamtlichen Akteure wie Vereine, Initiativen, Stiftungen [...]
LEADER-Region Rhein-Wied: Mit Schwung ins neue Jahr 2023!
Mit Schwung startete die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Wied ins neue Jahr 2023. Am 25. Januar fand dazu in Waldbreitbach die 8. Vollversammlung der LAG statt, in der nicht nur das vergangene Jahr rekapituliert wurde, sondern [...]
Neue Weihnachtsbeleuchtung für die Tourist-Information Waldbreitbach
Die Tourist-Information Waldbreitbach befindet sich in einem über 250 Jahre alten Fachwerkhaus, das 2020 umfangreich saniert wurde. Damit sich das Gebäude noch besser in das Weihnachtsdorf einfügt, hat der Touristik-Verband Wiedtal e.V. eine neue Weihnachtsbeleuchtung [...]
Verlängerung 6. Förderaufruf FLLE 2.0!
Im Rahmen des LEADER-Ansatzes wurden seit Anfang 2017 die zwei Maßnahmen „Förderung von Kleinstunternehmen der Grundversorgung“ und „Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen“ im Förderbereich „Integrierte ländliche Entwicklung“ der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) in mittlerweile 6 Förderaufrufen [...]