AnneMarieKilpert

Über Anne-Marie Kilpert

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Anne-Marie Kilpert, 158 Blog Beiträge geschrieben.

„Unkel goes Venice“- ein Kunstprojekt zum Thema Leerstand

Die Unkeler Künstlerin Martine Seibert-Raken hat mit ihrem Kunstwerk aus beschichtetem Draht leerstehenden Gebäuden in der Stadt Unkel ein neues Leben eingehaucht. Neben dieser innovativen Art der Zwischennutzung wurde mit dem Projekt auch zum Nachdenken angeregt, wie wir als Gesellschaft mit solchen Bauten umgehen sollen. Das Projekt wurde zusätzlich anhand eines Films dokumentiert und in [...]

Von |2021-08-16T16:59:35+02:00August 16th, 2021|Projekte aus der Region|0 Kommentare

Außenanlagen mit E-Bike-Ladestation in Waldbreitbach

Die Ortsgemeinde Waldbreitbach ist Eigentümerin eines älteren Fachwerkhauses, in dem sich das Touristikbüro des Touristikverbandes Wiedtal e.V. befindet. Um die Anforderungen unserer Zeiten gerecht zu werden, sowie als wichtige Voraussetzung für ein nachhaltiges Wirtschaften, ist es erforderlich, die Waldbreitbacher Touristen-Information barrierefrei umzubauen und zu erweitern. Im Rahmen dieser Maßnahmen wird auch der Außenbereich mit einer [...]

Von |2021-08-13T12:35:19+02:00August 13th, 2021|Projekte aus der Region|0 Kommentare

Coworking in Ockenfels

Um die Lebensqualität in Ockenfels zu erhöhen, wird ein Coworking-Space vor Ort eingerichtet. Damit soll das Pendeln verringert werden und die Ansiedlung von modernen Unternehmen gefördert werden. Dazu soll ein innovatives Raumkonzept mit akustisch und optisch optimierten Arbeitsplätze eingerichtet und angeboten werden. Das Projekt wurde April 2021 bewilligt! Kategorie: LEADER-Vorhaben Träger: Ortsgemeinde Ockenfels Fördersumme: 79.542,00 [...]

Von |2021-07-06T16:19:36+02:00Juli 6th, 2021|Projekte aus der Region|0 Kommentare

Errichtung einer multifunktionalen Sportanlage in Waldbreitbach

In der Ortsgemeinde Waldbreitbach bestand ein großer Bedarf für eine Leichtathletiksportanlage. Die Anlage wird für alle Bürger und Vereine in Waldbreitbach frei zugänglich sein. Kategorie: LEADER-Vorhaben Träger: Ortsgemeinde Waldbreitbach Fördersumme: 250.000,00 € (75%) Bildnachweis: Ortsgemeinde Waldbreitbach 

Von |2021-06-30T10:19:23+02:00Juni 30th, 2021|Projekte aus der Region|0 Kommentare

Nachhaltige Entwicklung des Kleinprivatwaldes in der Region Rhein-Wied

Die Kulturlandschaft der LAG Rhein-Wied ist zu über 50% durch den Wald geprägt. Diese Wälder sind nicht nur durch eine breite Eigentumsstreuung in der Bevölkerung verankert, sondern tragen auch zur Standortsicherung örtlicher Handwerker und mittelständischer Sägewerke bei. Ebenso ist die Bedeutung für die regionale Identitätsbildung unersetzbar. Ziel des Vorhabens war es, die Bevölkerung an die [...]

Von |2021-06-28T11:27:00+02:00Juni 28th, 2021|Projekte aus der Region|0 Kommentare

Ahu (Armenhaus Unkel) vom Armenhaus zum KunstWerk

Auf dem Areal des ehemaligen Armenhauses Unkel (Ahu) wurde der Innenhof umgebaut und einer neuen Nutzung zugeführt, indem ein vielseitig nutzbarer Seminarort geschaffen wurde. Mit der Renovierung des Innenhofs wurden neue Räume gestaltet, um dort zukünftig Kursarbeiten mit Teilnehmern durchzuführen, sowie Platz für Erholung und Entspannungsmöglichkeiten anzubieten. Durch das vielfältige Seminarangebot aus den Bereichen Kunst, Handwerk, [...]

Von |2021-06-25T12:01:07+02:00Juni 25th, 2021|Projekte aus der Region|0 Kommentare

Ehrenamtliche Bürgerprojekte 2019

Die LAG Rhein-Wied hat im Jahr 2019 elf ehrenamtliche Bürgerprojekte gefördert. Die Förderung wird bekannter und bekannter!! In dem Projekt des Arbeitskreises Kulturlandschaft Rheinbrohl haben Kitas fertige Nistkästen erhalten und die Kinder werden sie im Werkunterricht zusammenbauen. Mit dem Projekt werden Kinder früh für Probleme des Artenschutzes sensibilisiert. Der Verein Bräpe Jonge hat mit der [...]

Von |2021-06-10T14:47:04+02:00Juni 10th, 2021|Projekte aus der Region|0 Kommentare

Ehrenamtliche Bürgerprojekte 2018!

Die LAG Rhein-Wied hat im Jahr 2018 sieben Ehrenamtliche Bürgerprojekte gefördert. Zum zweiten Mal konnten engagierte Bürger in der Region von der Förderung profitieren! Das Leutesdorfer Dorfmuseum e.V. hat mit der Förderung neues Mobiliar für Veranstaltungen angeschafft. Damit können Jung und Alt in den verschiedenen Aktivitäten des Museums teilnehmen. In Niederbreitbach hat das Dorfmuseum die [...]

Von |2021-05-20T13:42:51+02:00Mai 20th, 2021|Projekte aus der Region|0 Kommentare

Ehrenamtliche Bürgerprojekte 2017!

Die LAG Rhein-Wied hat im Jahr 2017 sieben Ehrenamtliche Bürgerprojekte gefördert. Zum ersten Mal konnten Bürger in der Region von der Förderung profitieren. Die Arbeitskreisschule Wirtschaft Linz am Rhein wollte ein Video zu den verschiedenen Berufsausbildungen in der Schule drehen. Mit der Förderung konnten sie das Videoequipment anschaffen! Der Heimatverein Rheinbreitbach e.V. hat verschiedene Hinweistafeln [...]

Von |2021-05-17T08:46:43+02:00Mai 17th, 2021|Projekte aus der Region|0 Kommentare

„Regionale Produkte und Direktvermarktung“

Die Situation der Landwirtschaft im rheinland-pfälzischen Westerwald ist gekennzeichnet von wenigen Produktlinien und eingeschränkten Absatzwegen. Die Landwirtschaft hat in den letzten Jahren einen deutlichen Schrumpfungsprozess erfahren. In der Region Westerwald-Sieg und den benachbarten LAGen im geografischen Westerwald gab es bereits verschiedene Ansätze für die Direktvermarktung von regionalen Produkten, die bisher nicht vernetzt oder nicht nachhaltig [...]

Von |2021-08-17T13:50:01+02:00Mai 3rd, 2021|Projekte aus der Region|0 Kommentare
Nach oben