AnneMarieKilpert

Über Anne-Marie Kilpert

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Anne-Marie Kilpert, 158 Blog Beiträge geschrieben.

LAG Vorhaben: Barriere Kataster

Das Barriere Kataster ist ein LAG Projekt, dessen Ziel war die Erstellung einer Karte und ein Kataster mit allen bereits existierenden barrierefreien Bereichen als auch den nicht-barrierefreien Bereichen in der VG Linz, Unkel, Bad Hönningen und der OG Kalenborn, Sankt Katharinen, Vettelschoß, Hausen und Roßbach. Nun haben wir letzte Woche die ersten Ergebnisse erfahren können [...]

Von |2021-12-06T12:21:26+01:00Dezember 6th, 2021|Allgemein|0 Kommentare

Der Hofladen als Online-Shop – neue Chancen für meine Vermarktung?

Letze Woche hatten wir uns in der "Online-Seminarreihe „Digitalisierung in der Direktvermarktung" mit der Thema "Webseite" beschäftigt. Ohne Webseite geht's nicht, aber ist es notwendig einen Online-Shop zu haben und was sollte man beachten? Herr Hartmann von MoonToon Studios (Kassel) hat uns eigene wichtige Punkte erklärt: Der Shop muss rechtskonform sein (MwSt., preis pro Kilo [...]

Von |2021-12-01T15:58:09+01:00Dezember 1st, 2021|Allgemein|0 Kommentare

Ehrenamtliche Bürgerprojekte 2021🥳

14 Projekte konnten dieses Jahr in unserer Region eine Förderung erhalten 🤩 Mehr als 25.000 € fließen in der Region. Gefördert wurden dieses Jahr: „Flyer für Wanderwege "Auf den Spuren des Basalts in und um Vettelschoß“ - Heinzelmännchen Dorfmuseum Vettelschoß „Öffentlichkeitsarbeit Bürger helfen Bürger“ – Bürger helfen Bürger e.V. „Palliativ Care“ - Förderverein für Palliativ- [...]

Von |2021-12-01T14:51:25+01:00Dezember 1st, 2021|Projekte aus der Region|0 Kommentare

Was macht eine gute Webseite für einen landwirtschaftlichen Direktvermarkter aus?

In dem ersten Termin der Seminarreihe "Digitalisierung in der Direktvermarktung" der Agrarsoziale Gesellschaft e.V. haben wir uns mit der Thema Webseite beschäftig. Wie wichtig ist ein gute Online-Portal für einen landwirtschaftlichen Direktvermarkter? Die Antwort laut Timm Hartmann von MoonToon Studios (Kassel): sehr! Die Webseite ist das Online-Schaufenster für den Betrieb. Wichtig ist aber, dass es [...]

Von |2021-11-25T09:34:04+01:00November 25th, 2021|Allgemein|0 Kommentare

Elektromobilitätskonzept an Bürgermeister übergeben🥳

Das Elektromobilitätskonzept für den Aufbau der Ladesäuleninfrastruktur in der LEADER-Region Rhein-Wied wurde vorgestellt 🤩   Herr Bürgermeister Fischer würdigte das jetzt vorgestellte Konzept als einen "äußerst wichtigen Schritt hin zur eMobilität in unserer Region"🚗   👉Ziel ist eine Netz von Ladesäulen in der Region bestmöglich und bedarfsgerecht aufzubauen   Das gesamte Konzept können Sie hier [...]

Von |2021-11-24T14:45:49+01:00November 24th, 2021|Allgemein|0 Kommentare

Zwei neue LEADER-Projekte in Rhein-Wied ausgewählt!

Am 3. November fand die letzte Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Wied für 2021 statt. Zwei Projekte wurden zur Förderung ausgewählt und damit zukünftig das Gesundheits- und Freizeitangebot in der Region gestärkt. Fast 106.000 € in Projekte investiert! Pia Statz arbeitet seit mehr als 20 Jahren als Hebamme in der Region und hat festgesellt, dass [...]

Von |2021-11-22T16:52:25+01:00November 22nd, 2021|Allgemein|0 Kommentare

Abschlussveranstaltung E-Mobilität am 09. November!

Das interkommunale Elektromobilitätskonzeptes für die LEADER-Region Rhein-Wied ist nun fertig 🤩   👉Die Abschlussveranstaltung findet am 8. November um 18:30 in Unkel statt 👉Die LAG freut sich auf Ihre Komme und bietet um m eine formlose Anmeldung per E-Mail an: schmidt-markoski@t-online.de Das Programme finden Sie hier

Von |2021-10-21T10:47:28+02:00Oktober 21st, 2021|Allgemein|0 Kommentare

Unsere Landwirtschaft für alle / Wir geben der Landwirtschaft ein Gesicht

Globale Märkte, Marktduck und Preisdumping bei Lebensmitteln sowie die teils diffamierende Darstellung der Landwirtschaft sind ausgesprochen belastend für uns Landwirte und Landwirtinnen. Gleichzeitig sind Umwelt-, Natur- und Tierschutzanforderungen in der gesellschaftlichen Diskussion allgegenwärtig und werden auch von uns, in der landwirtschaftlichen Praxis, kontrovers diskutiert. Diesen Herausforderungen stellen wir uns täglich mit Individualität und Kreativität. Um [...]

Von |2021-10-13T10:42:09+02:00Oktober 13th, 2021|Allgemein|0 Kommentare
Nach oben