Neue Förderaufrufe gestartet!
Alle Informationen auf einen Blick Auch in diesem Jahr bietet die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Wied wieder interessante Fördermöglichkeiten an. Lokal oder regional bedeutsame Projekte können sich für eine Förderung bei der LAG bewerben. Gefördert werden [...]
Neuer LAG-Vorsitzender!
Herr Karsten Fehr (Bürgermeister der VG Unkel) wurde in der letzten Mitgliederversammlung der LAG Rhein-Wied am 27.01.2022 einstimmig als neuer Vorsitzender der LAG ausgewählt. Wir freuen uns sehr auf die gute Zusammenarbeit!
Ehrenamtliche Bürgerprojekte 2022: Förderaufruf gestartet 🤩
Im Jahr 2022 können wieder ehrenamtliche Initiativen gefördert werden💪 💡Alle Infos auf einen Blick💡 👉Gefördert werden können gemeinnützige Projekte von Vereinen, Initiativen, Stiftungen, Interessensgruppen und sonstigen (losen) Zusammenschlüssen von Personen 👉Sie können bis zu 2.000 [...]
6. Förderaufruf FLLE 2.0
Im Rahmen des LEADER-Ansatzes wurde seit Anfang 2017 die zwei Maßnahmen "Förderung von Kleinstunternehmen der Grundversorgung" und "Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen" im Förderbereich "Integrierte ländliche Entwicklung" der Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes" (GAK) [...]
Wie erreiche ich meine Kund*innen? – Die Arbeit mit den sozialen Medien
Im Rahmen der Online-Seminarreihe „Digitalisierung in der Direktvermarktung“ haben wir uns in den vierten Termin mit das Thema "Social Media" beschäftig. Frau Rotherm, Redakteurin HOFdirekt – Die Zeitschrift für Direktvermarkter hat uns erklärt wie Social [...]
Ware auf dem Weg zu den Kund*innen: Verpackung & Logistik
Der dritter Termin der Online-Seminarreihe „Digitalisierung in der Direktvermarktung“ hat sich mit das Thema Verpackung und Logistik beschäftig. Ein großes Problem für die online Vermarktung von Lebensmitteln ist die Suche nach der richtigen Verpackung. Dr. [...]