AnneMarieKilpert

Über Anne-Marie Kilpert

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Anne-Marie Kilpert, 158 Blog Beiträge geschrieben.

Förderung und Finanzierung des Radverkehrs

Fahrradfahren rückt in Deutschland immer mehr in den Fokus, daher sollte der Radverkehr gefördert und die Infrastruktur verbessert werden. Das denkt sich auch die Bundesregierung und hat weitere Fördermittel für neue Radwege und Fahrradkonzepte bereit gestellt. Weitere Informationen zu den Fördermitteln erhalten Sie hier

Von |2020-10-22T10:13:52+02:00Oktober 26th, 2020|Allgemein|0 Kommentare

LEADER Kooperationsprojekt „Naturführer-Ausbildung“ erfolgreich beendet

Wir können mit Freude mitteilen, dass im Rahmen unseres Kooperationsprojektes "Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer Westerwald" 18 neue Natur- und Landschaftsführerinnen und -führer die Abschlussprüfung erfolgreich beendet haben 💪🏽 Sie stehen ab sofort in allen Teilen des Westerwaldes bereit, um die Schätze ihrer Heimat interessierten Gästen näher zu bringen 😊🌳🍄🍁 https://www.youtube.com/watch?v=Jcx5OuDEMDk&feature=youtu.be

Von |2020-10-22T15:42:44+02:00Oktober 22nd, 2020|Allgemein|0 Kommentare

Wohnprojekttag 2020

Am 27./28. und 30. Oktober 2020 findet der Wohnprojektetag 2020 der Landeszentrale für Gesundheit RLP statt - dieses Jahr als Onlineseminar. 💻 Der Fokus liegt auf neue Wohnformen im Alter - sicherlich auch in unserer Region ein aktuelles Thema. Weitere Informationen zur Anmeldung finden Sie hier

Von |2020-10-22T09:41:26+02:00Oktober 22nd, 2020|Allgemein|0 Kommentare

„KULTUR.GEMEINSCHAFTEN“

"KULTUR.GEMEINSCHAFTEN" Ein neues Förderprogramm unterstützt kleine (ehrenamtliche) Kulturprojekte oder -einrichtungen dabei, ihre digitale Kompetenz zu stärken!💪 Ziel: Inhalte ansprechend im Internet / den sozialen Medien präsentieren & Content (🎤Podcast, 🎥Video, ⏯Livestream) erstellen Die Förderung liegt bei 5.000 bis 50.000 €. Angesprochen sind z.B. freie Theater, Kunstvereine, musikalische Ensembles oder nicht-staatliche Museen. Weitere Informationen unter: https://kulturgemeinschaften.de/

Von |2020-09-28T13:00:22+02:00Oktober 9th, 2020|Allgemein|0 Kommentare

Leitfaden zum Umgang mit Problemimmobilien

Problemimmobilien bedeuten in vielen Städten und Gemeinden eine große Herausforderung für die Entwicklung von Quartieren und Ortsteilen. Diese Immobilien sind durch bauliche Verwahrlosung meist im Verbund mit Leerstand oder durch starke Überbelegung gekennzeichnet.  In einem Leitfaden versucht das BBSR Lösungsansätze zu finden. Hier gelangen Sie zu dem Leitfaden. 

Von |2020-09-28T12:56:10+02:00Oktober 6th, 2020|Allgemein|0 Kommentare

Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis

Ehrenamtliches Engagement ist im ländlichen Raum oft unverzichtbar. Der Ernst-Engelbrecht-Greve-Preis will Initiativen und Projekte unterstützen, die das Zusammenleben sowie die Lebens- und Bleibe-Perspektiven für junge Menschen auf dem Land verbessern.  Bewerben können sich Gruppen von engagierten jungen Menschen (unter 35 Jahren) 📆 bis zum 31. Oktober für bis zu 10.000€! Weitere Informationen unter: bit.ly/2YZOLNy

Von |2020-09-28T12:28:52+02:00Oktober 2nd, 2020|Allgemein|0 Kommentare

LandinForm

Die neue Ausgabe der Zeitschrift „LandInForm“ ist da! Diesmal im Fokus: 🕷🐝🦗🐞🐜🦋 Die Populationen & der Artenreichtum von Insekten nehmen zum Teil drastisch ab. Wie kann Insektenschutz konkret aussehen? In Beiträgen & Interviews geht es um Erfolgsfaktoren, Projektbeispiele und die Vernetzung von Akteuren. Die Zeitschrift ist kostenfrei – als Download, auf Bestellung oder im Abo:  www.land-inform.de

Von |2020-09-28T10:28:34+02:00September 30th, 2020|Allgemein|0 Kommentare

Jugend bewegt!

Was interessiert Jugendliche, was bewegt sie? Und wie können sie gleichberechtigt teilhaben? Zu diesen Fragen bietet die DVS dieses Jahr drei Online-Workshops mit unterschiedlichen Themenschwerpunkten an. 29. September 2020: Jugend bewegt DEMOKRATIE: In dem zweistündigen Workshop wird das Argutraining des Vereins „Gegen Vergessen, für Demokratie e.V.“ vorgestellt und in der Gruppe angewendet. Hierbei wird geübt, wie man auf [...]

Von |2020-09-28T09:59:24+02:00September 28th, 2020|Allgemein|0 Kommentare

Projektsammlung für den ländlichen Raum

Sie sind auf der Suche nach spannenden Beispielprojekten für den ländlichen Raum?!  Aus dem Projekt Neulandgewinner der Robert Bosch Stiftung ist eine kreative Prokektsammlung entstanden. Das Online-Portal bietet eine Suche nach Themen oder Bundesland, zudem lassen sich über eine Karte Vorhaben in der Nähe finden. Der Pool wächst ständig weiter – neue Projekte können über [...]

Von |2020-08-31T11:55:17+02:00September 14th, 2020|Allgemein|0 Kommentare

Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“

Der Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ geht in die 20. Runde  Zum 20. Mal schreibt das Bündnis für Demokratie und Toleranz (BfDT) den Wettbewerb "Aktiv für Demokratie und Toleranz" aus. Den Gewinnerinnen und Gewinnern winken Geldpreise in Höhe von bis zu 5.000 €, eine verstärkte Präsenz in der Öffentlichkeit sowie ein Workshop-Angebot, welches die [...]

Von |2020-08-31T11:30:38+02:00September 10th, 2020|Allgemein|0 Kommentare
Nach oben