AnneMarieKilpert

Startseite/Anne-Marie Kilpert

Über Anne-Marie Kilpert

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Anne-Marie Kilpert, 155 Blog Beiträge geschrieben.

Freiflächen-Photovoltaik ist ein „zweischneidiges Schwert“

Bis auf den letzten Platz gefüllt war die Dialogveranstaltung am 9. März zum Thema „Freiflächen-Photovoltaik in der Landwirtschaft“. Mehr als 200 Gäste folgten der Einladung der regionalen Initiative „Landwirtschaft, die Werte schafft. Regional hingeschaut“ in das Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen, um über das umstrittene Thema zu diskutieren. Im Fokus stand, die Chancen und Risiken der Freiflächen-Photovoltaik [...]

Von |2023-03-17T06:51:25+01:00März 17th, 2023|Allgemein|0 Kommentare

Besuch Weihnachtsdorf Waldbreitbach

Im Rahmen unserer 8. LAG Vollversammlung haben wir auch den Weihnachtsdorf in Waldbreitbach besucht Folgende Projekte wurden bis jetzt mit LEADER in der Ortsgemeinde Waldbreitbach gefördert: Außenbeleuchtung Tourist-Information Waldbreitbach Außenanlagen mit E-Bike-Ladestation Multifunktionale Sportanlage Advenstkalenderhaus Mehr als 10 Bürgerprojekte Es hat viel Spaß gemacht! Bis zum nächsten Weihnachten!

Von |2023-02-20T14:58:38+01:00Februar 20th, 2023|Allgemein|0 Kommentare

Förderaufruf Bürgerprojekte 2023!

Ab sofort können Vorhaben im Rahmen der Ehrenamtlichen Bürgerprojekte eingereicht werden. Hier gilt der 03. April als Einsendefrist und der 26. April als Auswahldatum. Eingeladen zur Projekteinreichung sind alle ehrenamtlichen Akteure wie Vereine, Initiativen, Stiftungen aber auch Einzelpersonen, die ein gemeinnütziges Projekt durchführen wollen. Die verschiedenen Projekte können dafür eine Festbetrags-Förderung von bis zu 2.000 [...]

Von |2023-02-10T14:05:05+01:00Februar 7th, 2023|Allgemein|0 Kommentare

LEADER-Region Rhein-Wied: Mit Schwung ins neue Jahr 2023!

Mit Schwung startete die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Wied ins neue Jahr 2023. Am 25. Januar fand dazu in Waldbreitbach die 8. Vollversammlung der LAG statt, in der nicht nur das vergangene Jahr rekapituliert wurde, sondern auch spannende Ausblicke in das neue Jahr und somit auch in die bald beginnende neue LEADER-Förderperiode 2023 – 2027 gegeben [...]

Von |2023-02-24T08:42:36+01:00Januar 26th, 2023|Allgemein|0 Kommentare

Neue Weihnachtsbeleuchtung für die Tourist-Information Waldbreitbach

Die Tourist-Information Waldbreitbach befindet sich in einem über 250 Jahre alten Fachwerkhaus, das 2020 umfangreich saniert wurde. Damit sich das Gebäude noch besser in das Weihnachtsdorf einfügt, hat der Touristik-Verband Wiedtal e.V. eine neue Weihnachtsbeleuchtung anbringen lassen. Diese besteht aus warmweißen LED am Giebel, welche die Konturen des Gebäudes hervorheben. Am Erdgeschoss entlang wurden breite [...]

Von |2023-01-11T15:36:20+01:00Januar 11th, 2023|Allgemein|0 Kommentare

Verlängerung 6. Förderaufruf FLLE 2.0!

Im Rahmen des LEADER-Ansatzes wurden seit Anfang 2017 die zwei Maßnahmen „Förderung von Kleinstunternehmen der Grundversorgung“ und „Einrichtungen für lokale Basisdienstleistungen“ im Förderbereich „Integrierte ländliche Entwicklung“ der Gemeinschaftsaufgabe „Verbesserung der Agrarstruktur und des Küstenschutzes“ (GAK) in mittlerweile 6 Förderaufrufen FLLE 2.0 umgesetzt. Der Strukturwandel sowie die aktuelle Corona-Situation machen den Innenstädten zu schaffen. Die Landesregierung setzt deswegen auf neue [...]

Von |2023-01-09T14:35:57+01:00Januar 9th, 2023|Allgemein|0 Kommentare

Ehrenamtliche Bürgerprojekte 2022

15 Projekte konnten dieses Jahr in unserer Region eine Förderung erhalten Viele, schöne Ideen waren dabei, die umgesetzt wurden! Danke für das Engagement Treff "On Air" - Podcasts der Jugendpflege - DRK Landesverband RLP Engel, Krippen- und Weihnachstsausstellung - Initiative: Leben in (den Leerstand) Linz Matsch-Kunst-Becken - Freie Elterninitiative "Matsch-Kunst-Becken" Betriebsleiterhütte Malberg - Freunde Heimatliebe [...]

Von |2022-12-15T15:15:54+01:00Dezember 15th, 2022|Projekte aus der Region|0 Kommentare

ALERT Neuer Newsletter der LAG Rhein-Wied

In diesem Newsletter erfahren Sie Über der Entscheidungsgremium-Sitzung am 12.10 - welche Projekte wurden ausgewählt? Die Anerkennung der neuen Region Rhein-Ahr Die geförderte Bürgerprojekte im Jahr 2022 Den Newsletter können Sie vollständig hier lesen https://bit.ly/3iq7SfX

Von |2022-12-05T13:45:35+01:00Dezember 5th, 2022|Allgemein|0 Kommentare

Bürgerprojekt in Leutesdorf erfolgreich abgeschlossen

Im Rahmen der Bürgerprojekte hat der Verkehrs- und Verschönerungsverein Leutesdorf e. V. dieses Jahr ein Video des Weinortes Leutesdorf drehen lassen. Das Projekt konnte mit 2.000 € gefördert werden. "Entspannung, Wein und Lebensfreude liegen hier ganz nah beieinander. Wir laden Sie ein auf eine kurze Reise durch unseren schönen Weinort, die Lust macht, Leutesdorf am [...]

Von |2022-11-09T09:03:09+01:00Oktober 31st, 2022|Allgemein|0 Kommentare
Nach oben